Datenschutzerklärung

Einleitung und Überblick

Wir freuen uns, dass Sie unseren Online-Shop besuchen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2003).

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden auf unserer Website nur im technisch notwendigen Umfang sowie für die Shop-Funktionalitäten (z.B. Bestellung, Kundenkonto, Kontaktaufnahme) verarbeitet. Zu den verarbeiteten Daten zählen insbesondere:

  • Name, Adresse

  • E-Mail-Adresse

  • Zahlungsinformationen

  • Bestelldaten

  • IP-Adresse, Browserinformationen, Spracheinstellungen, Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Verwendung von WooCommerce

Wir haben auf unserer Website das Open-Source-Shopsystem WooCommerce als Plugin eingebunden. Durch die Nutzung von WooCommerce können personenbezogene Daten an die Betreiberfirma Automattic Inc. (60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA) übertragen werden, wenn Supportdienste oder Drittanbieter-Integrationen genutzt werden. Automattic ist Teilnehmer des EU-US Data Privacy Frameworks, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau garantiert wird.

Bei Auswahl einer Zahlungsart über WooCommerce Payments oder WooCommerce PayPal Payments werden im Rahmen der Zahlungsabwicklung bestimmte Daten an den jeweiligen Zahlungsdienstleister weitergegeben (Plattformbetreiber Stripe für WooCommerce Payments bzw. PayPal für PayPal Payments). Hierzu gehören Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Bestelldaten sowie Zahlungsinformationen und ggf. technische Daten wie die IP-Adresse. Dabei kann es zu einer Datenübermittlung in Drittstaaten (z.B. USA) kommen. Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in den jeweiligen Datenschutzhinweisen der Zahlungsdienstleister.

Hosting in Österreich

Unser Shop wird bei einem österreichischen Hosting-Anbieter betrieben. Die Server befinden sich ausschließlich in Österreich oder in Ländern der Europäischen Union. Die Datenübertragung findet immer verschlüsselt (SSL) statt.

Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die erhobenen Daten werden zur Vertragsabwicklung, zur Bereitstellung unserer Online-Dienste, zur Verwaltung von Kundenkonten, zur Kommunikation mit Kunden und zur Analyse der Website-Nutzung verwendet. Die Rechtsgrundlagen sind:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Cookies und Webanalyse

Unsere Website verwendet Cookies, um den technischen Betrieb zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verhindern. Zur Analyse der Nutzung können weitere Tools (z. B. WooCommerce Analytics) eingesetzt werden; Details dazu finden Sie in den Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Tools.

Dauer der Datenspeicherung

Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z.B. steuerliche Richtlinien für Bestelldaten).

Rechte der Betroffenen

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

Bitte wenden Sie sich hierfür an die im Impressum angegebene Adresse. Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde einzubringen.

Kontaktformular & Newsletter

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.